
Erfolgreicher Abschluss der 8. Psychodynamischen Tage auf Langeoog
Die 8. Psychodynamischen Tage auf Langeoog 2024 (PdT) zum Thema „Übergänge“ sind am Freitag (24.05.) zu Ende gegangen.

Die 8. Psychodynamischen Tage auf Langeoog 2024 (PdT) zum Thema „Übergänge“ sind am Freitag (24.05.) zu Ende gegangen.

„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.

Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.

In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.

Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!

Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.

Bereits zum achten Mal finden die Psychodynamischen Tage auf Langeoog statt. In diesem Jahr vom 20. bis 24. Mai und beschäftigen wird sich die Tagung mit dem Thema "Übergänge".

Am 07. und 14. Februar bietet die Albertinen Akademie im Rahmen eines Online-Seminars einen Microsoft Excel Basiskurs an. In einer kleinen Lerngruppe erhalten Sie zudem wertvolle Tipps und Tricks aus der beruflichen Praxis.

Mitarbeitende von Service-Wohnanlagen sind die zentralen Ansprechpartner für die Bewohnerinnen und Bewohner. Für diese Arbeit bietet die Albertinen Akademie eine Weiterbildung an, die jüngst erneut erfolgreich abgeschlossen wurde.

Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Seite 3 von 5