Module der Fachweiterbildung Pflege

Die Fachweiterbildung (kurz: FWB) ist im Jahr 2009 im Bundesverband Geriatrie in Kooperation mit dem Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. entwickelt worden und wird von diesen zertifiziert. Sie wendet sich an examinierte Pflegekräfte und möchte diese in einer modularisierten Angebotsstruktur für die spezifischen Anforderungen in der Geriatrie qualifizieren.
Seit 2015 können zudem Mitarbeiter/innen aus der Inneren Medizin oder Neurologie teilnehmen. Ein breites Kursspektrum, zeitliche Flexibilität sowie die Anerkennung vieler Vorkenntnisse sichern Ihnen ein effektives, vielseitiges und komfortables Lernen in einem Tempo, das Sie selbst vorgeben.
Die Albertinen Akademie bietet die Durchführung dieser FWB als Gesamtpaket an. Dafür bündeln wir die Module in Wochenblöcke, um Ihre An- und Abreisen zu minimieren.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Erlaubnis zum Führen der staatlich anerkannten Berufsbezeichnung:
Krankenschwester oder Krankenpfleger
Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Altenpfleger*in
Des Weiteren ist ein Nachweis über die Teilnahme am bzw. verbindliche Anmeldung zum ZERCUR GERIATRIE ®-Basislehrgang erforderlich.
Ferner wird eine vollzeitige Berufserfahrung im Umgang mit geriatrischen Patienten von mindestens 6 Monaten vorausgesetzt. Mitarbeiter aus anderen Bereichen (z.B. Innere Medizin/Neurologie, Alterstraumatologie) können unter bestimmten Bedingungen an der Fachweiterbildung Pflege teilnehmen. Bitte erfragen Sie die Konditionen direkt beim Bundesverband Geriatrie.
Die Zercur Geriatrie - Fachweiterbildung Pflege umfasst insgesamt 520 Unterrichtseinheiten (UE). Diese bestehen aus dem Prüfungsmodul (16 UE) und den folgenden drei Kursbereichen (504 UE), die binnen fünf Jahren nach Anmeldung abzuschließen sind.
Bereits vorher absolvierte Module können unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt werden. Die Weiterbildung ist spätestens 5 Jahre nach Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie abzuschließen.
Kein Kursteilnehmer hat genau die gleichen Voraussetzungen wie andere.
Sie können die Module der FWB einzeln buchen oder exklusiv in der Albertinen Akademie als Paket, zum Pauschalpreis von 5.990 €.
Da viele Teilnehmende bereits einen Kurs im Wahlbereich absolviert haben, buchen Sie das FWB-P Paket ohne Kurse im Wahlbereich.
Sie können die entsprechenden Kurse dazu buchen, diese werden dann gesondert in Rechnung gestellt. Die verbleibenden 424 UE erhalten Sie zum Pauschalpreis von 5.990 €.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Albertinen Akademie. Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung.
Sie haben Interesse an der Zercur Geriatrie® - Fachweiterbildung Pflege und möchten sich bzw. eine/n Mitarbeiter/in Ihrer Einrichtung anmelden?
Dann beachten Sie bitte, dass Sie stets zwei Vertragspartner haben. Es muss sowohl die Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie in Berlin erfolgen (Einschreibung, Prüfung der vorab absolvierten Module, Prüfungsdurchführung, Zertifikat etc.) als auch bei der Albertinen Akademie (Durchführung der Fortbildungsmodule).
Die Anmeldung bei der Akademie erfolgt schriftlich unter Angabe der gewünschten Module und mit Unterschrift des zeichnungsberechtigten Vorgesetzten. Das Anmeldeformular finden Sie weiter unten bei den Downloads.
Weitere Informationen zur Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie erhalten Sie hier.
Seminarorganisation, Albertinen Akademie
Sekretariat der Leitung, Albertinen Akademie