Allgemeine Geschäftsbedingungen

Basale Stimulation® ist ein pädagogisch-therapeutisches und pflegerisches Konzept. Es unterstützt durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen und fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten.
Dabei setzt Basale Stimulation® auf einfache Mittel wie beispielsweise auditive Angebote sowie vibratorische Anregungen und bewusste Berührungen. Ziel ist es, den eigenen Körper wahrzunehmen, denn dies ist wichtige Voraussetzung, um einen Zugang zu Mitmenschen und der Umwelt aufbauen zu können. Nonverbale, basale Kommunikation ermöglicht Austausch zwischen den Menschen – über die Grenzen von Behinderungen und Beeinträchtigungen hinweg. Diesem Zwecke dient die Weiterbildung zum/zur Praxis-begleiter/in Basale Stimulation®, die seit 2016 auch im norddeutschen Raum angeboten wird.
Als Praxisbegleiterin/Praxisbegleiter Basale Stimulati-on begleiten, betreuen, pflegen, behandeln und fördern Sie Menschen mit Wahrnehmungseinschränkungen mit einer wertschätzenden und vorbehaltlosen Grundhaltung im Sinne des Konzeptes der Basalen Stimulation. Sie sorgen in Ihrem interdisziplinären Praxisfeld für eine ganzheitliche, entwicklungsfördernde, kontinuierliche angemessene Pflege, Therapie und Betreuung. Sie beraten, leiten an, fördern und schulen Mitarbeiter bei der begründeten Auswahl, Gestaltung und Reflexion basalstimulierender Angebote. Sie sind an der Umsetzung und Integration des Konzeptes Basale Stimulation engagiert und beteiligt.
Sie sind in der Akut- oder Langzeitpflege, ambulanten Pflege, sowie in Institutionen für Menschen mit Behinderungen tätig. In Ihrem Praxisfeld pflegen, betreuen und behandeln Sie Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung aller Altersstufen, vom Frühgeborenen bis zum betagten Menschen.
Kollegen und Kolleginnen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Ergotherapie, Heilerziehungspflege u.w. die eine dreijährige Berufserfahrung nach dem Examen verfügen und bereit sind, das Erlernte in das eigene Praxisfeld zu integrieren.
Den Abschluss der Maßnahme bildet ein Abschlusskolloquium im letzten Kursblock. Ferner wird vorausgesetzt:
Die Kursabschnitte finden jeweils von Dienstag bis Samstag statt.
Termine 2025 + 2026
Modul 1 | 11.02. – 15.02.2025 |
Modul 2 | 17.06. – 21.06.2025 |
Modul 3 | 02.09. – 06.09.2025 |
Modul 4 | 13.01. – 17.01.2026 |
Modul 5 | 21.04. – 25.04.2026 |
Modul 6 | 30.06. – 04.07.2026 |
Die Weiterbildung kostet insgesamt 5.900 €
Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Albertinen Akademie. Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung.
Für die Weiterbildung füllen Sie bitte die untenstehende Online-Anmeldung aus und übersenden uns zusätzlich:
Wir bitten Sie, durch Ihre Unterschrift deutlich zu machen, dass Sie das Konzept der Basalen Stimulation erst nach bestandenem Abschluss der Weiterbildung außerhalb des Praxisbereiches der Ausbildung vermitteln.
Seminarorganisation, Albertinen Akademie