Zum Seiteninhalt springen

Ältere Patientinnen und Patienten mit kognitiven Einschränkungen haben in Krankenhäusern verstärkt an Bedeutung gewonnen. Das Risiko im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes ein Delir zu entwickeln ist für diese Patientengruppe zudem stark erhöht.

Daher benötigen Krankenhäuser speziell qualifizierte Mitarbeitende, die dieser sensiblen Patientengruppe professionell begegnen.

Ziel dieser praxisnahen Weiterbildung ist es im Umgang mit kognitiv eingeschränkten Patienten Strategien für den klinischen Bereich zu entwickeln.

Voraussetzungen

Examiniertes Pflegepersonal, Therapeuten/-innen, Ärztinnen und Ärzte, die in Krankenhäusern tätig sind.

Inhalte und Dauer

  • aktuelle Kenntnisse über das Delir-Management
  • Schmerzen bei Menschen mit Demenz
  • Umgang mit Herausforderndem Verhalten
  • Schluckstörungen und Ernährung
  • Rechtliche Aspekte
  • Die Rolle der Angehörigen
  • respectare®
  • Hospitation

Die Weiterbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten und schließt mit der Präsentation einer Projektidee ab, die in der eigenen Abteilung umgesetzt werden soll. Sie ermöglicht den Teilnehmenden die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Die Weiterbildung Demenz-Delir-Experte/in im Krankenhaus bieten wir in Kooperation mit der DFA Hamburg an.

Termine 2023

Modul 1 09.-10.11.2023
Modul 2 06.-08.12.2023
Modul 3 10.-12.01.2024
Modul 4 06.-08.02.2024
Hospitation März 2024
Modul 5 24.04.-25.04.2024
Abschluss 30.05.2024

Kosten der Weiterbildung

Die Kosten betragen 1550 €.

Download

Anmeldung

Sie haben Interesse an der Weiterbildung und möchten sich oder eine/n Mitarbeiter/in Ihrer Einrichtung anmelden? Dann können Sie die Anmeldung gerne über den untenstehenden Link vornehmen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit das Anmeldeformular auszufüllen und uns zuzusenden. Dieses finden Sie weiter unten bei den Downloads.

Zur Online-Anmeldung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)