Zum Seiteninhalt springen

Sie möchten mehr als nur anleiten – Sie möchten die Praxisanleitung aktiv mitgestalten, koordinieren und weiterentwickeln?

In dieser Rolle führen Sie die geplante und strukturierte Praxisanleitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben durch. Darüber hinaus sind Sie aktiv an der Organisation und Durchführung der praktischen Abschlussprüfungen in Ihrer Einrichtung beteiligt – auch in der Funktion als Prüferin oder Prüfer.

In der erweiterten Funktion als freigestellte/r Praxisanleitender begleiten Sie nicht nur Auszubildende und übernehmen Prüfungsaufgaben, sondern gestalten die Praxisanleitung in Ihrer Einrichtung aktiv mit. Sie wirken an der konzeptionellen und organisatorischen Weiterentwicklung mit, übernehmen Koordinationsaufgaben, beteiligen sich an Projekten und bringen sich in die Gestaltung und Optimierung von Ausbildungsprozessen ein.

Die Weiterbildung beginnt und endet für alle Bereiche gemeinsam. Um den unterschiedlichen Anforderungen und Anleitungssituationen gerecht zu werden, gibt es für die jeweiligen Berufsgruppen drei bzw. für die therapeutischen Berufe vier Vertiefungsmodule.

Inhalte

An wen richtet sich das Angebot

Zielgruppe

Alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen: Pflegefachpersonen, Hebammen

Voraussetzungen

Nachweis der staatlichen Anerkennung/des Berufsabschlusses Nachweis einer mind. 1-jährigen Berufstätigkeit

Kursdetails

Kursdauer: 300 Stunden

Termine 2026/2027

Modul 01

22.04. - 24.04.2026

Modul 02

18.05. - 20.05.2026

Modul 03

02.06. - 05.06.2026 (inkl. Hospitationstag)

Modul 04

23.06. - 26.06.2026

Modul 05

01.07. - 03.07.2026

Modul 06

24.08. - 27.08.2026 (4 Tage)

Modul 07

28.09. - 30.09.2026

Modul 08

26.10. - 28.10.2026 (Webinar)       

Modul 09

01.12. - 03.12.2026 (Hospitation und 1 Tag Webinar)

Modul 10

11.01. - 13.01.2027

Modul 11

17.02. - 19.02.2027

Modul 12

17.03. - 19.03.2027

Kursgebühr

2.850 €

Anmeldung

Melden Sie sich bequem online für die Weiterbildung zum Praxisanleitenden und freigestellten Praxisanleitenden (Pflegefachpersonen) an.

Zur Anmeldung

Download

Haben Sie Fragen?