
Präsenzveranstaltung
Den Schwerpunkt der Psychodynamischen Tage Langeoog bilden die Seminare, welche aufgrund der kleinen Arbeitsgruppen (i. d. R. 18 Teilnehmende) eine intensive Bearbeitung des jeweiligen Seminarthemas ermöglichen.
Kontakt
Übersicht PdT 2026 vom 25.-29.05.2026
| Hauptvorträge | Mo bis Do von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr, Fr von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr |
| Vormittagsseminare | Mo bis Do von 11:30 bis 13:00 Uhr |
| Kurzseminare | Mo / Di bzw. Mi / Do von jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr |
| Doppelseminar | Mo bis Do von 11:30 bis 13:00 Uhr sowie von 16:30 bis 18:00 Uhr |
| Foren & Podiumsdiskussion | Mo bis Do von 14:30 bis 16:00 Uhr |
| Nachmittagsseminare | Mo bis Do von 16:30 bis 18:00 Uhr |
| Abendvortrag | Di von 20:00 bis 21:30 Uhr |
| Filmabend | Mi von 20:00 bis ca. 23:00 Uhr |
Die Tagungswoche im Überblick

Fortbildungspunkte
Es werden Fortbildungspunkte für die Präsenzveranstaltung beantragt.
Download
-
Programmheft Psychodynamische Tage Langeoog 2026
25. bis 29. Mai 2026
Programmheft Psychodynamische Tage Langeoog 2026 (PDF, 5 MB)
Vertrauensfragen - Wahrheit und Täuschung in der Psychotherapie
6 Hauptvorträge und zahlreiche Seminare
Kontakt

Christina Bossauer, B. Sc.
Referentin Bildungsmanagement, Albertinen Akademie
Organisatorische Leitung PdT, Albertinen Akademie