Zum Seiteninhalt springen

Nur wenige Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2010 hat sich die Fachweiterbildung (FWB) Pflege als spezifische Weiterbildung im Rahmen von ZERCUR GERIATRIE® bundesweit etabliert. Mit dem Programm wird Pflegefachpersonen ein Instrument an die Hand gegeben, das es gerade den interdisziplinär arbeitenden therapeutischen Teams in der Altersmedizin ermöglicht, die hohen Qualitätsstandards in der Geriatrie und eine kontinuierliche Weiterbildung in diesem Fachbereich zu sichern.  Zum 01.01.2025 wurde das Curriculum novelliert. Dabei war die Anschlussfähigkeit an das Pflegeberufegesetz (PflBG) ein wichtiges Kriterium. Zudem wurden die pflegerischen Vorbehaltstätigkeiten und der Qualifikationsrahmen berücksichtigt.

Die Struktur der Fachweiterbildung orientiert sich an den etablierten pflegerischen Fachweiterbildungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft oder einzelner Bundesländer genauso wie an den Weiterbildungsordnungen der Pflegekammern. Im Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen ist die novellierte FWB Pflege im Kompetenzniveau 5 angesiedelt.

Inhaltlich ist die neue FWB Pflege zentral auf den Kompetenzerwerb ausgerichtet. Das heißt, sie vermittelt nicht mehr vornehmlich reine Inhalte, sondern orientiert sich an der Kompetenzentwicklung: Die Teilnehmenden sollen neben fachsystematischen und methodischen vor allem soziale und persönliche Kompetenzen erlangen. Zu diesem Zweck sind die Lehr-/Lernprozesse teilnehmerorientiert gestaltet.

Die Albertinen Akademie bietet alle Module der FWB an. Die Module sind in Wochenblöcke gebündelt, um Ihre An- und Abreisen zu minimieren.

Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme ist die Erlaubnis zum Führen der staatlich anerkannten Berufsbezeichnung:

Des Weiteren ist ein Nachweis über die Teilnahme am bzw. verbindliche Anmeldung zum ZERCUR GERIATRIE ®-Basislehrgang erforderlich.

Ferner wird eine vollzeitige Berufserfahrung im Umgang mit geriatrischen Patienten von mindestens 6 Monaten vorausgesetzt. Mitarbeiter aus anderen Bereichen (z.B. Innere Medizin/Neurologie, Alterstraumatologie) können unter bestimmten Bedingungen an der Fachweiterbildung Pflege teilnehmen. Bitte erfragen Sie die Konditionen direkt beim Bundesverband Geriatrie.

Umfang, Dauer und Struktur der FWB

Die Zercur Geriatrie - Fachweiterbildung Pflege umfasst insgesamt 720 Unterrichtseinheiten (UE). Diese bestehen aus 520 Stunden theoretischem Unterricht.

Grundlagenmodul

Dieses umfasst den ZERCUR GERIATRIE® Basiskurs 

Aufbaumodule

  • A. Das professionelle Verständnis für die Zielgruppe der älteren Menschen weiterentwickeln
Grafik Aufbaumodul A, Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege, Albertinen Akademie, Hamburg
  • B. Pflegeprozesse in der Geriatrie planen, vorbereiten, durchführen und evaluieren und steuern, Beziehungen professionell gestalten
Grafik Aufbaumodul B, Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege, Albertinen Akademie, Hamburg
  • C. Pflegephänomene mit besonderer Herausforderung im Rahmen der aktivierend-therapeutischen Pflege in der Geriatrie
Grafik Aufbaumodul C, Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege, Albertinen Akademie, Hamburg
  • D. Medizinische und andere Bezugswissenschaften – Innovationen für den pflegerischen Prozess in der Geriatrie
Grafik Aufbaumodul D, Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege, Albertinen Akademie, Hamburg

Prüfungsmodul

  

Grafik Prüfungsmodul, Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege, Albertinen Akademie, Hamburg

Bereits vorher absolvierte Module können unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt werden. Die Weiterbildung ist spätestens 4 Jahre nach Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie abzuschließen.

Alle Kurs- und Seminarangebote können auch ohne Teilnahme an der Fachweiterbildung gebucht werden! Die Albertinen Akademie kooperiert bei der Durchführung der Module mit dem DAGS Berlin und der und der DIAKOVERE Akademie Hannover.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbands Geriatrie

Kosten der Weiterbildung

Die Module der FWB sind einzeln buchbar. Es gelten die Teilnahmebedingungen der Albertinen Akademie. Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung.

Anmeldung zur FWB

Sie haben Interesse an der Zercur Geriatrie® - Fachweiterbildung Pflege und möchten sich bzw. eine/n Mitarbeiter/in Ihrer Einrichtung anmelden?

Dann beachten Sie bitte, dass Sie stets zwei Vertragspartner haben. Es muss sowohl die Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie in Berlin erfolgen (Einschreibung, Prüfung der vorab absolvierten Module, Prüfungsdurchführung, Zertifikat etc.) als auch bei der Albertinen Akademie (Durchführung der Fortbildungsmodule).

Die Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie kann online unter folgendem Link erfolgen: https://zercur.bv-geriatrie.de/#/register?track=pflege

Weitere Informationen zur Anmeldung beim Bundesverband Geriatrie erhalten Sie hier

Download

Teilnahmebedingungen / Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Haben Sie Fragen?