V02 - Mentalisieren in der Einzel- und Gruppentherapie
PD Dr. med. Carola Bindt
Dr. med. Claas Happach
Kontakt
Praxisnahe Einführung in die MBT mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Die Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) wurde zuerst an Patient:innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen entwickelt und beforscht. Im Unterschied zu anderen psychodynamischen Verfahren liegt ihr Fokus nicht auf unbewussten Konflikten, sondern auf der detaillierten Exploration von Zuständen im eigenen Inneren und dem der Anderen, die gemeinsam mit der Therapeut:in identifiziert, in ihrer aktuellen Entstehung entschlüsselt und reflektiert werden. Der Anwendungsbereich der MBT umfasst u.a. Jugendliche und Jungerwachsene mit acting-out, dissoziativem Erleben, selbstverletzendem Verhalten, Suizidalität und Essstörungen (MBT-A) sowie auch Gruppenbehandlungen. Im Kurs werden eingangs die Grundlagen des Konzepts und der therapeutischen Haltung referiert und mit Film- und Fallmaterial veranschaulicht. Spezifische Techniken und Tools in der mentalisierungsfördernden Arbeit werden erläutert und können im Rollenspiel erprobt werden. Das Seminar richtet sich vor allem an Psychotherapeut:innen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten. Fallbeispiele der Teilnehmenden sind willkommen!