N11 - Psychoboom in Hamburg 1970-2000
PD Dr. med. Dipl.-Psych. Ulrich Lamparter
Kontakt
... langsam werden wir selbst historisch
Seit den 1970er Jahren kam es in Deutschland zu einem „Siegeszug“ der Psychotherapie, der nicht zuletzt zu einem neuen Heilberuf führte. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich eine vielfältige und dynamische Disziplin, die sich hinsichtlich ihrer Inhalte und Verfahrensweisen differenzierte, ein Neben- und Gegeneinander verschiedener Schulen und Traditionen hervorbrachte und unterschiedliche Berufsbilder ausprägte.
Diese wechselvolle historische Entwicklung ist auch und besonders in Hamburg mit einer Vielzahl verschiedener Institutionen und Personen verbunden. Das Seminar geht den Etappen dieser Entwicklung nach und verortet damit die eigene psychotherapeutische Tätigkeit in diesem größeren Zusammenhang und im Kontext soziokultureller und psychohistorischer Entwicklungen auf dem Weg von der 68er-Bewegung bis hin zum ersten Psychotherapeutengesetz. Dazu sollen auf Langeoog auch biographische Interviews geführt werden.